[English below]
Sprache – Bild – Raum. Angewandte Emblematik in der visuellen Kultur Norddeutschlands, Südschwedens und Dänemarks vom 16. bis 18. Jahrhundert
(Prof. Dr. Iris Wenderholm, Dr. Christina Kuhli, Universität Hamburg)
Das Projekt interessiert sich für die Frage, welchen Stellenwert die angewandte Emblematik im westlichen Ostseeraum zwischen dem 16. und 18. Jh. für die Entstehung bzw. Kommunikation eines gemeinsamen transnationalen Kultur- und Werteraums einnimmt. Emblemvorkommen in Norddeutschland, Dänemark und Schweden sollen auf die weit reichenden Konzepte von Bild, Sprache und Raum analysiert werden.
Zu untersuchen gilt die Übersetzungsleistung der Emblemliteratur in Wand- und Deckenbilder unter Berücksichtigung von Raumensembles, Blickachsen und Hierarchien innerhalb von Bildfolgen, die zudem ein anderes Rezeptionsverhalten einfordert. Ein Ziel des Projektes ist es, diese Übersetzungsprozesse und lokale Spezifika im Umgang mit druckgraphischen Vorlagen sowie ihre Weiterentwicklungen und Anpassungen zu beleuchten (vgl. Höpel 2014, Einleitung). Die Verbindung von Sprache und Bild, die Inter- bzw. Multimedialität des Emblems wurde insbesondere im Hinblick auf die Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik analysiert (Harms 2002; Köhler/ Schneider 2007). Wir möchten daran anschließen und auch das reibungsvoll Konkurrenzhafte von Wort und Bild und deren Inszenierung betrachten (vgl. Paech/ Schröter 2008, Vorwort sowie Müller 2008, S. 32; Robert 2017). Der bildliche Anteil liefert uns zudem einen ikonographischen Ansatzpunkt, der uns durch eine komparatistische Perspektive Aufschluss über Häufigkeit von Bildmotiven und damit einem mehr oder weniger stabilen Motivreservoire gibt. Liebes- und Herrschaftsemblematik wie sie etwa in den Bunten Kammern auf Gut Gaarz und in Ludwigsburg oder im Rittersaal auf Gut Hohen Luckow dominieren, finden sich ebenfalls in den schwedischen Besitzungen Magnus Gabriel de la Gardies in Ekholmen und Venngarn (Boström 2006). Politische Emblematik prägt Schering Rosenhanes Palast in Stockholm (heute Oberster Gerichtshof, vgl. Vasquez 2006). Naturphilosophische Motive, moralisch-christlicher Tugendkanon und bürgerlicher Stolz treten – nicht selten mit der Intention eines Gesprächsangebots – ebenfalls häufig in Erscheinung, etwa in den Deckenmalereien der Stora Lassåna Herrgård (McKeown 2011), in Hans Peter Schefflers Haus in Stockholm oder auf Gut Roest bei Kappeln (Voß 2014). Im kirchlichen Bereich lassen sich häufig verwendete Emblembücher wie Daniel Cramers Emblemata Sacra oder Herman Hugos Pia desideria in Norddeutschland ebenso wie in Dänemark ausmachen.
Der norddeutsche und skandinavische Raum lässt sich dabei sowohl als konfessionell homogener Raum als auch als liminaler Küstenraum mit unterschiedlichen politischen Systemen (Königreiche, mittlere und kleine Fürstentümer sowie Stadtrepubliken bzw. Freie Reichsstädte) begreifen. Maximen der politischen Philosophie, der Naturphilosophie, der Religion und Moraldidaktik sowie der Liebesdiskurs stellen den inhaltlichen Bezugsrahmen der Embleme dar, wobei eine thematische Verteilung bzw. Kongruenz in den unterschiedlichen sozialen und politischen Milieus zu analysieren ist. Mit Ansätzen der Raumforschung wie denen des sozial und kulturell argumentierenden spatial turn oder des topographical turn mit seiner zeichenhaften, graphischen Konfigurierung von Räumen und deren historischer und kultureller Bedingtheit können hierzu neue interdisziplinäre Fragen in die Emblemforschung eingebracht werden, für die ein kulturgeographisches Gebilde wie der Ostseeraum besonders ertragreich erscheint. Auch die übergreifende Bedeutung des Deutschen als Handels- ebenso wie als Gelehrtensprache sowie das Phänomen der Mehrsprachigkeit in Emblembüchern und übertragenen inscriptiones macht den geographischen Zuschnitt bedeutsam.
Neben der interdisziplinären Zusammenarbeit soll eine digitale Infrastruktur die theoretischen Analysekategorien Sprache – Bild – Raum vertiefen und differenzieren. Diese sollen mit digital verfügbaren Emblembüchern vernetzt werden und in ihren räumlichen, bildlich-ikonographischen und sprachlichen Verbindungen visualisiert werden.
Bibliography
Hans-Olof Boström: Love Emblems at the Swedish Baroque Castles of Ekholmen and Venngarn, in: The Emblem in Scandinavia and the Baltic, hg. v. Simon McKeown u. Mara R. Wade, Glasgow 2006, S. 103-126.
Harms, Wolfgang (Hg.): Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik / Multivalence and multifunctionality of the emblem, Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society for Emblem Studies, 2 Bde., Frankfurt am Main 2002.
Höpel, Ingrid (Hg.): Architektur als Ort für Embleme, Kiel 2014.
Köhler, Johannes/ Schneider, Wolfgang Christian (Hg.): Das Emblem im Widerspiel von Intermedialität und Synmedialität (= Philosophische Texte und Studien, 89), Hildesheim [u.a.] 2007.
Simon McKeown: Contemplating Work in Retirement: The Emblematic Ceilings at Stora Lassåna and Spökslottet, in: Transmigrations. Essays in Honour of Alison Adams and Stephen Rawles, hg. v. Laurence Grove u. Alison Saunders, Glasgow 2011, S. 161-188.
Müller, Jürgen E.: Intermedialität und Medienhistoriographie, in: Paech/ Schröter 2008, S. 31-46.
Paech, Joachim/ Schröter, Jens (Hg.): Intermedialität – analog/digital : Theorien, Methoden, Analysen, München 2008.
Robert, Jörg: Intermedialität in der Frühen Neuzeit. Genealogien und Perspektiven, in: Intermedialität in der Frühen Neuzeit. Formen, Funktionen, Konzepte, hg. v. Jörg Robert, (= Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext, 209) Berlin/ Boston 2017, S. 3-17.
Julian Vasquez: Schering Rosenhane’s Emblematic Programme in the Light of Queen Christina’s Political Conduct and Diego de Saavedra Fajardo’s Empresas, in: The Emblematic in Scandinavia and the Baltic, hg. v. Simon McKeown u. Mara R. Wade, Glasgow 2006, S. 179-203.
Renate Voß: Daniel Cramer auf Gut Roest bei Kappeln, in: Architektur als Ort für Embleme, hg. v. Ingrid Höpel, Kiel 2014, S. 67-76.
* * *
Language — Image — Space. Applied Emblematics in the Visual Culture of Northern Germany, Southern Sweden and Denmark from the 16th to the 18th Century
(Prof. Dr. Iris Wenderholm, Dr. Christina Kuhli, Universität Hamburg)
The project is interested in the question of the significance of applied emblematics in the western Baltic region between the 16th and 18th centuries for the emergence and communication of a common transnational cultural and value space. Emblem occurrences in Northern Germany, Denmark and Sweden will be analysed with regard to the far-reaching concepts of image, language and space.
The translation of emblem literature into wall and ceiling paintings is to be investigated, taking into account spatial ensembles, visual axes and hierarchies within image sequences, which also demand a different reception behaviour. One of the aims of the project is to shed light on these translation processes and local specifics in the use of print originals as well as their further developments and adaptations (cf. Höpel 2014, preface). The connection between language and image, the inter- or multi-mediality of the emblem has been analysed in particular with regard to the polyvalence and multi-functionality of emblematics (Harms 2002; Köhler/ Schneider 2007). We would like to build on this and also consider the frictionally competitive nature of word and image and their staging (cf. Paech/ Schröter 2008, preface as well as Müller 2008, p. 32; Robert 2017). The pictorial component also provides us with an iconographic starting point that, through a comparative perspective, gives us information about the frequency of pictorial motifs and thus a more or less stable reservoir of motifs. Emblems of love and power, such as those that dominate the Bunte Kammer at the Gaarz and Ludwigsburg estates or the Knights’ Hall at the Hohen Luckow estate, can also be found in Magnus Gabriel de la Gardie’s Swedish estates in Ekholmen and Venngarn (Boström 2006). Political emblematics characterise Schering Rosenhane’s palace in Stockholm (today the Supreme Court, cf. Vasquez 2006). Natural philosophical motifs, moral-Christian canons of virtue and civic pride also frequently appear – not uncommonly with the intention of proposing a conversation – for example in the ceiling paintings of the Stora Lassåna Herrgård (McKeown 2011), in Hans Peter Scheffler’s house in Stockholm or at Gut Roest near Kappeln (Voß 2014). In sacred art and architecture, frequently used emblem books such as Daniel Cramer’s Emblemata Sacra or Herman Hugo’s Pia desideria can be identified in northern Germany as well as in Denmark.
The North German and Scandinavian regions can be understood both as a confessionally homogeneous area and as a liminal coastal region with different political systems (kingdoms, medium-sized and small principalities as well as city republics or free imperial cities). Perceptions of political philosophy, natural philosophy, religion and moral didactics as well as the discourse of love represent the content-related frame of reference of the emblems, whereby a thematic distribution or congruence in the different social and political milieus is to be analysed. With approaches to spatial research such as those of the socially and culturally arguing spatial turn or the topographical turn with its sign-like, graphic configuration of spaces and their historical and cultural conditionality, new interdisciplinary questions can be applied to emblem research, for which a cultural-geographical entity such as the Baltic Sea region seems particularly fruitful. The overarching importance of German as a language of trade and scholarship, as well as the phenomenon of multilingualism in emblem books and transmitted inscriptiones, also makes the geographical focus significant.
In conjunction with interdisciplinary cooperation, a digital infrastructure is to deepen and differentiate the theoretical analytical categories of language — image — space. These are to be networked with digitally available emblem books and visualised in their spatial, pictorial-iconographic and linguistic connections.